- μάκαρ
- μάκαρ, αρος, ὁ, auch ἡ, (von χαίρω, eigtl. 'freudig'; andere leiten es von μακρός ab, so daß eigtl. die Götter, die Hohen, so hießen), selig, glückselig, eigtl. von den Göttern, die oft μάκαρες ϑεοί heißen, im Ggstz der Menschen; auch absolut, οἱ μάκαρες, die Seligen, die Götter; der sing. in Anreden an einzelne Götter. Übertr. von Menschen: den höchsten Grad menschlicher Glückseligkeit bezeichnend; bes. wohlhabend, reich. Bes. heißen aber so die Verstorbenen, die auch wir in höherer Beziehung die Seligen nennen. Aber zunächst werden nicht alle Gestorbenen damit bezeichnet, denn auf den μακάρων νῆσοι, den Inseln der Seligen, die von den Alten an den Westrand der Erde in den Oceanus verlegt wurden, sind nur die im Kampf gefallenen Heroen, die Halbgötter des vierten Menschengeschlechtes, die dort ein sorgenloses Leben genießen; allgemeine Bezeichnung der Verstorbenen
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.